Blog Blindgaengerin

Gesehen gehört

Eine Barbie-Puppe mit langen blonden Haaren sitzt im tiefen Schnee, der aus Watte ist. Sie trägt ein pinkfarbenes Kleid, schaut in die Kamera und winkt mit einem pinkfarbenen Tuch. Auf dem verschneiten Berg hinter ihr ein grüner VW-Käfer. Auf seinem Dach steht ein geöffneter blauer Koffer. Am Gipfel des Watte-Schneeberges stehen grüne Tannen mit Schnee in den Zweigen. Dahinter ein klarer blauer Himmel.

Die Blindgängerin im Barbie-Land!

„Er hat den Barbie-Koffer vergessen, mein Opa!“ Kaum hatte die Premierenvorstellung am pinkfarbenen Teppich von „Barbie“ im Theater am Potsdamer Platz begonnen, erwachte in mir das kleine Mädchen von damals und es schoss mir durch den Kopf:„…bei meiner Seel‘, wie ist es meiner Barbiepuppe damals bloß ergangen?“ Der auf dem Autodach abgestellte blaue Plastikkoffer, kaum …

Die Blindgängerin im Barbie-Land! Weiterlesen »

Gezeichnete Trickfilmfiguren. Ein Mann mit Knollennase und heruntergezogenen Mundwinkeln sitzt auf einem braunen Sessel neben einer Stehlampe. Er trägt ein weißes Hemd, darüber Hosenträger. Hinter dem Sessel eine geöffnete Tür. In der Türöffnung steht eine blonde Frau, sie ruft in das Zimmer.

Loriots große Trickfilmrevue

Ein Geschenk, ein Geschenk! Ein Klavier, ein Klavier ist zwar nicht drin,dafür aber zum Beispiel ein falsches Häschen, das deutsche Hausschwein, die Nudelkrise, eine Mainzelfrau, und auch an Musik fehlt es nicht. Lust bekommen, das Geschenk ganz auszupacken?Das geht seit dem 20. April 2023 im Kino bei „Loriots große Trickfilmrevue“ Für diesen Blogbeitrag konnte ich …

Loriots große Trickfilmrevue Weiterlesen »

Ein gezeichnetes Bild: Kitty mit rotem welligen Haar steht in einem schlicht eingerichteten Zimmer. Sie liest in einem kleinen Buch mit rotem Einschlag. Hinter ihr ein leerer Schreibtisch mit Leselampe und ein Bett mit grüner Tagesdecke. An der Wand ein einfaches Holzregal und einige Schwarzweißfotos mit Porträts, darunter Clark Gable.

Wo ist Anne Frank

„Anne? Margot? Otto? Edith? Wo sind denn alle?“ ruft ein rothaariges Mädchen in einem schummrigen, menschenleeren Museumsraum beunruhigt in „Wo ist Anne Frank“, dem gezeichneten Animationsfilm von Ari Folman, seit dem 23. Februar im Kino! Diese Frage, auf die es seit Langem mit trauriger Gewißheit eine Antwort gibt, ließ Marie auf ihrem Filmstreifen aufhorchen und …

Wo ist Anne Frank Weiterlesen »

Die Blindgängerin mit ihren Freundinnen Astrid und Pascale auf einer Bank neben einem roten Teppich. Direkt hinter ihnen das Filmplakat "Monsieur Claude und sein großes Fest". Auf dem Plakat die große Filmfamilie. Links daneben eine Werbetafel mit dem Bild eines Marmeladenglases.

Monsieur Claude und sein großes Fest

Langeweile? Kommt wie bei den vorherigen Filmen auch dieses Mal im Kinosaal bei „Monsieur Claude und sein großes Fest“ garantiert nicht eine Sekunde auf. Kein Wunder bei dieser Familie! Und wer hält Monsieur Claude und seine Frau Marie, wieder einmal ganz wunderbar gespielt von Christian Clavier und Chantal Lauby, so auf Trab? Manchmal stehen sich …

Monsieur Claude und sein großes Fest Weiterlesen »

Der Hauptdarsteller Bernard Campan und die Blindgängerin stehen vor einer Wand mit Filmplakaten. Er legt seine Hand auf ihre Schulter. Neben ihnen das Plakat zum Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10".

Glück auf einer Skala von 1 bis 10

„9,5“, antwortet Igor prompt auf die Frage, wie glücklich er auf einer Skala von 1 bis 10 sei!Das ist zwar beinahe die volle Punktzahl, aber eben nur fast, also „Presque“, wie die Franzosen sagen, und so lautet auch der französische Filmtitel! Ich versuche jetzt die 10 voll zu machen, und zwar mit den mich beglückenden …

Glück auf einer Skala von 1 bis 10 Weiterlesen »

Andres Schüpbach vom Team "Greta und Starks" mit der Blindgängerin vor einer hellblauen Wand mit den Logos der Berlinale: Die weiße Silhouette eines Bären, daneben der Schriftzug "Internationale Filmfestspiele Berlin".

Auch neben der Berlinale bärenstarkes Kino

„Ich will Kühe!“ So stellte ein kleines Mädchen einst im Werbeslogan eines Reiseveranstalters unmißverständlich klar, wo und mit wem sie die nächsten Ferien verbringen möchte. Genau von diesen gemütlichen Vierbeinern inklusive der Zweibeiner, mit denen sie auf dem schwiegerelterlichen Bauernhof lebt, hat die 24-jährige Christin die Nase gestrichen voll.Sie will einfach nur weg vom Land, …

Auch neben der Berlinale bärenstarkes Kino Weiterlesen »

In einer Straße von New York tanzen ausgelassen junge Frauen und Männer in bunten Kostümen.

Jahresausklang mit West Side Story

„Heut Nacht, heut Nacht,ist die Welt voller Licht, mit Sonnen und Monden überall. Heut Nacht, heut Nacht,ist die Welt hell und wild, wird verrückt, Funken ins Weltall schießend.“ Das klingt zwar verdächtig nach dem Spektakel einer Silvesternacht, aber hier strahlt und funkelt das gerade entfachte Feuer einer ganz großen Liebe. „Tonight“ist ein Liebeslied, wunderschön romantisch …

Jahresausklang mit West Side Story Weiterlesen »

Daniel Craig als James Bond vor einer stilisierten Pistole. Rechts auf dem Filmplakat in goldener Schrift der Titel "Keine Zeit zu sterben".

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben

„Der Hauch des Todes“ umspielt ihn auf Schritt und Tritt, wenn er zumeist „Im Angesicht des Todes“ die Welt rettet!Bei seinen bisherigen Missionen hatte der Geheimagent James Bond allerdings einfach keine Zeit zu sterben. Der aktuelle Filmtitel läßt viel Raum für Spekulationen darüber, ob oder ob nicht?Ich könnte, wenn ich wollte, ein bißchen ausplaudern, aber …

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben Weiterlesen »

An einem Schreibtisch sitzt die Blindgängerin in gestreiftem Hemd mit schmaler schwarzer Krawatte und hellem Sakko. Sie locht Stapel von Papierbogen. Hinter ihr eine Regalwand mit Aktenordnern.

Coup

„Moin!“ Geht immer als Begrüßung im Norden. Nur die Kaffeetasse in Rüdis Hand läßt auf den frühen Morgen schließen. Ansonsten wäre es garantiert eine Bierflasche oder ein Kurzer.Nicht nur einmal düst er nach einer feuchtfröhlich durchfeierten Nacht direkt vom Schuppen des Motorradclubs in den Klamotten vom Vortag – Anzug, Kragen, Lederschlips – per Motorrad zur …

Coup Weiterlesen »

Zurück
Nach oben scrollen